
Reiseleistungen / Reiseangebot
- geführte Kanutour an 8 Tagen (7 Übernachtungen)
- Einführung in die Paddeltechnik
- Kanus, komplett
- Kinder-Schwimmwesten, Kinder-Paddel
- Vollverpflegung (gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten)
- Tourenküche
- Zelte, Zeltplatzgebühren
- teilweise Nutzung von Zelten der Nomaden
- Wetterschutzdach
- Material zum Thema Nomaden
- Reiseinformationen, Reiseleitung
Preis auf Anfrage

Weitere Reiseinformationen
Wie einst die Nomaden ziehen wir von Zeltplatz zu Zeltplatz durch die Mecklenburgische Seenplatte und den Naturpark Uckermärkischen Seen und haben alles dabei: unsere Kleidung, die Zelte, Boote und einen erfahrenen Menschen, der die Gegend kennt und mit dem zusammen wir den Weg finden.
Ähnlich wie die Samen in Lappland, aber auch wie manche Indianerstämme oder die Beduinen, die auf der Suche nach Nahrung den Tieren folgten oder in fruchtbare Gegenden zogen, um von den Pflanzen zu ernten.
Genau, das Essen fehlte in der Aufzählung. Das werden wir uns unterwegs auf moderne Weise besorgen (einkaufen) und manchmal durch das ergänzen, was wir in der Natur finden – und es vielleicht auf traditionelle Weise zubereiten.
Was essen denn die Samen, wovon leben die Indianer?
Auf der Kanutour werden wir Zugvögel sehen, die auch eine Art Nomaden sind. Und wir werden viel über die Lebensweise von Nomaden erfahren, vielleicht ein Beduinenzelt nähen und im Indianerzelt am Feuer sitzen oder übernachten.
Sei dabei, wenn wir zu unserer Kanutour starten und bringe mit, was Du über Nomaden weißt oder von ihnen hast! Dies wird eine spannende Erlebnisreise für Familien, die noch etwas entdecken möchten…
Diese einwöchige Reise lässt sich gut mit einem einwöchigen Aufenthalt im Eltern-Kind-Camp in Lychen/Himmelpfort zu einem zweiwöchigen Urlaub verbinden.
Besonderes:
- Kurze Tagesetappen ca. 4-14 km = ca. 2-6 Std./Tag
- viele Spielpausen
- Geeignet für Eltern mit Kindern, die schon etwas Erfahrung mit Kanu-, Rad-, oder Wandertouren bzw. dem Zelten haben
- Geeignet auch für Alleinerziehende
- 1–2 Pausen- bzw. Spieltage
- 1-2 bzw. 2/2 Tage mit betreuten Kinderaktionen, nach Absprache während der Tour.
- zu diesen Zeiten können die Eltern ‘frei’ machen, z.B. ‘auf eigene Faust’ Touren unternehmen
- Übernachtung auf kleineren Wasserwanderer-Camping- bzw. sehr einfachen Bivakplätzen
- Vollverpflegung: Frühstück, Lunchpaket/Picknick, warmes Abendessen
- Das Essen für die Gruppe wird in wechselnder Mitwirkung gemeinschaftlich zubereitet
Ermäßigung:
Nutzung eines eigenen Zeltes: – 10,00 € p. P.
Beginn / Ende
ca. 15 Uhr / ca. 12 Uhr
Eigene Anreise
nach Fürstenberg/Havel (Bhf.)
Mecklenburgische Seenplatte
Gruppengröße
10-15 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (10 Personen) kann der Veranstalter die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn absagen.
Veranstalter: Nordlicht Tour & Kanu GmbH

Schreib uns!
Brandenburger Str. 33,
16798 Fürstenberg / Havel